Aus unserer Nachrichten-Redaktion für Autofahrer

So arbeiten die Riementriebe

Riementriebe transferieren die Drehbewegung der Kurbelwelle auf die Motorsteuerung oder die Nebenaggregate und treiben sie dadurch an. Übliche Riementriebe sind der Zahnriemen und der Keilriemen.
Der Zahnriemen treibt die Nockenwelle an, welche die Ventile öffnet und schließt. Seine Komponenten sind neben dem Zahnriemen selbst der Riemenspanner, die Spann- und Umlenkrollen sowie die Zahnräder.
Der Keilriemen treibt Nebenaggregate wie die Lichtmaschine und den Klimakompressor an.
Deinem Auto fehlt der richtige Antrieb? Unsere Profis kümmern sich darum!
Bildquelle: ProMotor/T.Volz
 
Alle Artikel anzeigen - hier klicken!

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

 

Ihr Kontakt zu uns:

Karl Röll GmbH

Atenser Allee 45-47
26954 Nordenham

Verkauf

Montag bis Freitag

8:00 - 18:00 Uhr

Samstag

9:00 - 12:00 Uhr

Service

Montag bis Freitag

8:00 - 16:30 Uhr

Samstag

9:00 - 12:00 Uhr

Teile & Zubehör

Montag bis Freitag

8:00 - 16:30 Uhr

Samstag

9:00 - 12:00 Uhr

Karl Röll GmbH
Atenser Allee 45-47, 26954 Nordenham
Kartenausschnitt Karl Röll GmbH
Zustimmung erforderlich
Für die Aktivierung der Karten- und Navigationsdienste ist Ihre Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien vom Drittanbieter Google LLC erforderlich.

Beispiele aus dem Zentrallager